top of page

Willkommen in

Wolfsberg

Sa. 2. September 2023

Die Stadtgemeinde Wolfsberg im Lavanttal wird zurecht als „Stadt im Paradies“ bezeichnet. Für Liebhaber historischer Gebäude ist die Altstadt ein wahres Juwel. Prächtige alte Bürgerhäuser aber auch die Markuskirche oder das im neugotischen Tudorstil erbaute Schloss Wolfsberg,  erfreuen die Augen der Besucher.

Wolfsberg hat aber auch touristisch viele Höhepunkte zu bieten. So wurde Wolfsberg zur „Ersten Wanderstadt Österreichs“ auserkoren. Naturparadiese wie die Koralpe, das Klippitztörl oder die Saualpe bieten zu allen Jahreszeiten abwechslungsreiche Freizeitangebote und jede Menge Platz für Erholung.  Kulinarik von den umliegenden Direktvermarktern wird nicht nur beim bekannten Wochenmarkt angeboten, sondern erfreut vor allem die Wanderer bei den urigen Almhütten der Wanderregion Wolfsberg.


www.wolfsberg.at

2. Schloss Wolfsberg.jpg

© Christian Drobny

Das war die Kärntner VolksKultTour
zu Gast in St. Kanzian am Klopeiner See
Tag, xx. Xx 2023

B72_6945JPEG_sRGB_60x40_KL.jpg

© Edgar Strasser

Das Programmheft für St. Kanzian am Klopeiner See hier downloaden:

Roas Admont (c) Tiqa-Mias Photoart-241-1_edited.jpg

© Mias Photoart

Das Programmheft für Wolfsberg steht hier rechtzeitig vor der Veranstaltung zur Verfügung.

Das Programm für St. Kanzian am Klopeinersee:

01

#

Das ist ein Titel. Klicke hier, um den Text zu bearbeiten.

02

#

Das ist ein Titel. Bearbeite diesen.

03

#

Das ist ein Titel. Bearbeite diesen.

04

#

Das ist ein langer Titel. Klicke hier, um deinen eigenen Text hinzuzufügen.

St.-Anna-am-Aigen-Strecke.jpg
Roas Pöllau (c) Mias Photoart-174.jpg

© Mias Photoart

ASR_2021_Pöllau_20210828_0059_edited.png

© Mario Bühner, emotioninpictures.at;

Tracht hochleben!

ASR_2021_Klöch_20211009_0058.jpg

© Mario Bühner, emotioninpictures.at

_1110570.jpg

© Christian Drobny

Weiter nach Heiligenblut

am Großglockner

bottom of page